Ausstieg

Ausstieg
Aus|stieg ['au̮sʃti:k], der; -[e]s, -e:
1.
a) das Heraussteigen aus etwas /Ggs. Einstieg/: den Ein- und Ausstieg aus dem Auto erleichtern.
b) Öffnung, Stelle zum Aussteigen:
der Ausstieg ist hinten; im Bus neben dem Ausstieg sitzen.
Syn.: Ausgang, Tür.
Zus.: Notausstieg.
2. das Aussteigen (2 a):
der Ausstieg aus der Atomenergie; ein schneller, sofortiger, vorzeitiger, geplanter Ausstieg; den Ausstieg ankündigen, bekannt geben, beschließen; mit dem Ausstieg drohen.
Zus.: Atomausstieg.

* * *

Aus|stieg 〈m. 1
1. das Aussteigen
2. Tür, Öffnung zum Aussteigen (an Straßenbahnen, Autobussen); Ggs Einstieg

* * *

Aus|stieg , der; -[e]s, -e:
1.
a) das Heraussteigen aus etw.:
der A. aus der Höhle erfolgt über eine Leiter;
b) Öffnung, Stelle zum Heraussteigen:
der A. ist hinten.
2. das Aussteigen (2 a):
den A. aus der Atomenergie fordern.

* * *

Aus|stieg, der; -[e]s, -e: 1. a) das Heraussteigen aus etw.: der A. aus der Höhle erfolgt über eine Leiter; Bei Omnibussen kann man Verbesserungen beobachten, die den Fahrgastfluss beschleunigen und Ein- und Ausstieg erleichtern (Welt 14. 9. 65, 10); b) Öffnung, Stelle zum Heraussteigen: der A. ist hinten; Im Bus später ... saß er vorn auf der Längsbank am A. (Johnson, Mutmaßungen 18). 2. das Aussteigen (2 a): den A. aus der Atomenergie fordern.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ausstieg — steht für: einen durch Aussteigen zu bewältigenden Ausgang, siehe Notausstieg Ausstieg zwischen den Haltestellen, besonderer Halt im ÖPNV Außenbordeinsatz, Ausstieg in der Weltraumfahrt die programmatische Beendigung eines Vorhabens: Atomausstieg …   Deutsch Wikipedia

  • Ausstieg — Ausstieg, Ort, wo die Fischotter u. der Biber an das Land steigen; entgegengesetzt der Einstieg …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ausstieg — Aus·stieg der; (e)s, e; meist Sg; 1 der Ausstieg (aus etwas) das Aussteigen aus einem (geschlossenen) Fahrzeug: der Ausstieg eines Astronauten aus dem Spacelab 2 der Ausstieg (aus etwas) das Aussteigen (2) <der Ausstieg aus einem Projekt>:… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ausstieg — der Ausstieg, e (Mittelstufe) das Aussteigen, Gegenteil zu Einstieg Beispiel: Das Auto gewährleistet einen bequemen Ausstieg durch die Seitentür …   Extremes Deutsch

  • Ausstieg — 1. Luke, Öffnung. 2. Abbruch, Abkehr, Absage, Abwendung, Aufgabe, Beendigung, Beendung, Einstellung, Loslösung, Lösung; (bildungsspr.): Sistierung; (ugs.): Absprung. * * * Ausstieg,der:⇨Ausgang(2,a) AusstiegAbgang,Ausgang,Tür,Öffnung,Luke …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ausstieg zwischen den Haltestellen — Die Artikel Ausstieg zwischen den Haltestellen und Trampbus überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausstieg — Ausstiegm KündigungderBeteiligung;VerweigerungderweiterenMitarbeit;LoslösungvonderGesellschaftsform,vomLebensstil.⇨aussteigen1.1970ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Ausstieg — Aus|stieg , der; [e]s, e …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ausstieg aus der Atomenergie — ⇡ Atomausstieg …   Lexikon der Economics

  • Kernenergie nach Ländern — Dieser Artikel beschreibt die aktuelle Situation der zivilen Nutzung der Kernenergie in einzelnen Ländern. 30 Länder betreiben 432 Kernreaktoren mit einer gesamten Anschlussleistung von etwa 366 Gigawatt brutto (Stand: September 2011).[1] Stand… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”